Vorübergehende Einfuhr in die Schweiz: Technische Praxis für KMU
Eine vorübergehende Einfuhr in die Schweiz liegt vor, wenn ausländische Waren nur befristet genutzt und anschließend unverändert wieder ausgeführt werden. Typische Beispiele sind Messgeräte für Testreihen, Baumaschinen für Montageeinsätze oder Vorführanlagen für Messen. Ziel ist, Projekte vor Ort effizient umzusetzen, ohne die Güter dauerhaft in die Schweiz zu importieren. Für solche Einsätze bietet das Schweizer Zollsystem spezielle Verfahren, die Zölle und Einfuhrsteuer vermeiden oder stunden, unter der Voraussetzung, dass Fristen, Dokumentation und Rückführung genau eingehalten werden. Das spart Zeit, Liquidität und Bürokratie, erfordert aber saubere Vorbereitung und Kenntnis der rechtlichen…
Read More